Discover
Schorsenbummel | NDR 1 Niedersachsen

Schorsenbummel | NDR 1 Niedersachsen
Author: NDR 1 Niedersachsen
Subscribed: 65Played: 6,098Subscribe
Share
© Copyright Norddeutscher Rundfunk
Description
Schorse von NDR 1 Niedersachsen kommt viel herum und lernt gerne Land und Leute kennen. Mit seiner "Schorsetta", einem VW-T1-Bulli, besucht er spannende Menschen und plaudert mit ihnen über das Leben, Erfolge und Patzer. Im Podcast „Schorsenbummel“ trifft er immer auf eine andere Person, mit der er auch über Persönliches spricht.
405 Episodes
Reverse
Udo Lindenberg, Dieter Bohlen, Inge Meisel oder Helmut Schmidt: Parodist Jörg Knör ist dieses Mal im Schorsenbummel zu Gast.
Sprachkurs in Schwyzerdütsch, Zeitreise durch die Gesangskarriere: Dieses Mal hat Schorse Sängerin Stefanie Heinzmann zu Gast.
Dieses Mal hat Schorse Zauberer Desimo in seinem Podcast zu Gast. Und der quatscht natürlich auch aus dem Nähkästchen der Magie.
Jendrik Sigwart vertritt Deutschland beim Eurovision Song Contest 2021 in Rotterdam. Im Podcast erzählt er unter anderem von der Entstehung des Songs.
Schorse plaudert mit dem Schauspieler Rainer Sellien über seine Kindheit in Celle und über die Kampagne #Actout.
Gitarrist von Fury In The Slaughterhouse, Chris Stein-Schneider, über seine Band, die Corona-Krise und sein soziales Engagement.
In der zweiten Folge des neuen Podcasts "Schorsenbummel" plaudert Schorse mit Meteorologin Claudia Salbert über das Wetter, Vorhersagen und Träume.
In der ersten Folge des neuen Podcasts "Schorsenbummel" plaudert Schorse mit Kabarettist Matthias Brodowy unter anderem über das Leben als Künstler in Zeiten von Corona.
Coronavirus, Meghan und Harry oder Nostalgie-Einkauf in Rinteln: Schüssel-Schorse schaut zurück auf die Woche.
Das Coronavirus breitet sich aus. Nun werden auch Veranstaltungen abgesagt. Schüssel-Schorse hat da eine Idee.
Wegen des Coronavirus finden in der Fußball-Bundesliga die Spiele ohne Zuschauer statt. Schüssel-Schorse mit dem Pro und Contra.
Schüssel-Schorse ist mit dem E-Scooter quer durch Niedersachsen gereist. Nun sind Führerscheine für die E-Scooter im Gespräch. Schorse appelliert an die E-Scooter-Fans.
Ab dem 16. März überrascht Schüssel-Schorse Ihre netten Nachbarn. Also schnell Formular ausfüllen und mit ein bisschen Glück kommt Schorse bei Ihnen und Ihrem Nachbarn vorbei.
Schorse blickt auf die letzte Woche zurück. Super Tuesday in den USA, Ramelow ist wieder Ministerpräsident in Thüringen und Franziska Giffey ist die neue Grünkohlkönigin der Stadt Oldenburg.
Schorse ist über das Chaos bei der Wahl zum Ministerpräsidenten in Thüringen verwundert: Es gibt ein Ergebnis, aber die Vorstellung war mau. Hoffentlich wird die Bundesliga unterhaltsamer.
Das Coronavirus macht an allen Ecken und Enden Ärger. Für Schorse bringen es die Einzelmaßnahmen nicht, er plädiert für Coronaferien: Alle bleiben zwei Wochen zuhause und genießen die freie Zeit.
Natürlich möchte man, falls man in Quarantäne ist, genug Essen im Hause haben. Schüssel-Schorse findet aber, dass die Menschen übertreiben. Die Hamsterkäufe zu weit gehen.
Ab heute gibt es eine neue Briefmarke der Sesamstraße. Schorse findet, das ist eine gute Sache: Damit kann man auch unangenehme Briefe wie eine Mahnung freundlicher gestalten.
Die Woche hat es in sich: Thüringen hatte einen Ministerpräsidenten - für einen Tag. Werder Bremen findet seinen Fußball wieder. Und: Dieter Bohlen wird 66 Jahre alt. Glückwunsch.
In Bad Zwischenahn kämpft die Gemeinde für den Erhalt Ihrer Mainzelmännchen-Ampeln. Das Problem: Die Straßenverkehrsbehörde hält diese für eine Gefahr. Schorse ist irritiert.
Schüssel-Schorse macht sich Sorgen um die 120 Menschen, die aus Wuhan heimkehren. Für zwei Wochen müssen sie in Quarantäne bleiben. Schorse wünscht gutes Durchhaltevermögen.
Schüssel-Schorse kann vieles –jedenfalls mehr, als nur Abflüsse zu reparieren. Ein kleines Hobby seinerseits: das Imitieren von Stars und Sternchen.
Nach dem Wilden Wunsch-Wochenende freut sich Schüssel-Schorse auf die Berufe-Raten-Tour 2020. Ab dem 10. Februar geht es los.
In der fünften Kalenderwoche ist es soweit. Die EU stimmt dem Brexit-Vertrag zu - schade eigentlich. Positives in dieser Woche: Schnee im Harz und das Wilde Wunsch-Wochenende.
Der neue Flughafen BER sucht 20.000 Komparsen für einen Testlauf. Schüssel-Schorse fragt sich, wer da ohne Bezahlung und anschließendem Urlaub freiwillig mitmacht.
Am Donnerstag beginnt der 54. Verkehrsgerichtstag in Goslar. Schorse ist begeistert: Jedes Jahr hauen die Teilnehmer wichtige Sicherheitsknaller raus, die umgesetzt werden.
Schüssel-Schorse hat das Warten auf den Winter satt. Schnee und Kälte lassen ja doch wieder nur vergeblich auf sich warten. Daher freut er sich jetzt schon auf den Frühling.
Die vierte Kalenderwoche hat es in sich: Ehe-Aus für Manuel Neuer und ein Jahr freilaufender Rodewalder Wolf. Und das Geburtstagskind der Woche: Armin Maiwald wird 80! Glückwunsch.
Das Bundesverkehrsministerium möchte in Zukunft Experten für Fahrrad-Mobilität an Unis ausbilden. Schorse ist irritiert: Wie sollen Fahrrad-Experten die schlechten Radwege erneuern?
In Davos findet das jährliche Weltwirtschaftsforum der Mächtigen und Reichen statt. Schüssel-Schorse findet, das ist fast wie ein Dschungelcamp nur mit besserem Essen.
Am 21. Januar ist der "Tag der Jogginghose". Ein guter Anlass für Schüssel-Schorse, um für das verkannte Kleidungsstück eine Lanze zu brechen.
Der "Blue Monday" oder zu Deutsch "blauer Montag" ist der furchtbarste Tag im neuen Jahr. Auch Schorse kommt heute schwer aus dem Bett, hat aber ein paar Tipps für bessere Stimmung.
Die dritte Woche steht ganz im Zeichen von Vitamin C: Die Sonne sorgt nicht nur bei Vögeln für gute Laune. Und das Geburtstagskind der Woche: Franz Müntefering wird 80! Glückwunsch.
Schüssel-Schorse ist seit einiger Zeit stolzer Besitzer eines Organspendeausweises. Das war nicht immer so. Schorse verrät, wie er seine Angst vor der Organsprende überwunden hat.
Und das Unwort des Jahres 2019 ist: Klimahysterie. Schüssel-Schorse findet die Wahl des Begriffs sehr passend und erklärt ausführlich, wie er zu seiner Meinung kommt.
Unsere Nachbarn in "Holland" wollen offiziell nur noch "Niederländer" genannt werden. Schüssel-Schorse ist darüber nicht begeistert und hofft auf ein Einsehen der Niederländer.
Bald gibt es wieder original "Harzer Käse" aus dem Harz. Allerdings darf der Käse nicht so heißen: Die Namensrechte des Harzer Käses liegen inzwischen woanders. Schorse ist verwirrt.
Schüssel-Schorse hat sich für 2020 vorgenommen mehr Sport zu treiben. Wer ihn dabei unterstützen will, kann sich bis Ende Januar für die Laufgruppe beim Hannover-Marathon bewerben.
Beginnt 2020 das neue Jahrzehnt oder nicht? Schüssel-Schorse denkt, "Ja" - andere Menschen sagen aber "Nein". Schorse plädiert für einen entspannten Umgang mit dem Thema.
Die Weihnachtszeit ist endgültig vorbei. Ab dem 7. Januar müssen auch die Kinder wieder in die Schule. Allerdings fällt den meisten Menschen der Umstieg schwer. Schorse weiß, warum.
Vom 31. Januar bis zum 2. Februar 2020 spielt NDR 1 Niedersachsen 56 Stunden nonstop Ihre Musikwünsche. Schüssel-Schorse freut sich riesig, schließlich ist auch er wieder dabei.
Die zweite Kalenderwoche verläuft ruhig, dann: Der royale Brexit. Prinz Harry und Meghan Markle geben ihren Rückzug aus dem britischen Königshaus bekannt. Schorse hat Verständnis.
Die erste Kalenderwoche von 2020 ist wie im Flug vergangen. Bon-Pflicht, leere Konten oder Florian Silbereisen als Traumschiff-Kapitän, Schüssel-Schorse kennt alle Höhepunkte.
Schüssel-Schorse hat 2020 in der ersten Woche die Brückentage nicht genutzt. Wer gut geplant hat, muss nach dem Jahreswechsel erst am 6. Januar wieder arbeiten.
Schüssel-Schorse weint 2019 keine Träne nach. Er ist sich sicher: 2020 wird alles anders. Allein der Name 2020 klingt wie Musik in seinen Ohren.
Schüssel-Schorse blickt auf ein turbulentes Jahr 2019 zurück. Aber: Statt sich über die Vergangenheit zu ärgern, freut er sich auf ein tolles Jahr 2020 mit NDR 1 Niedersachsen.
Udo Lindenberg ist einfach ein Original. Nicht nur musikalisch, sondern auch sein Wesen an sich. Schüssel-Schorse ist Fan und bietet den Udo-Kurs für Anfänger an.
Schorse blickt auf die Woche zurück: Der Juwelenraub in Dresen, Klinsmann wird Trainer bei Hertha BSC und das Geburtstagskind der Woche ist der kleine Eisbär im Zoo Hannover.
Gute Weihnachtsmusik ist ganz klar Geschmacksache, das weiß auch Schüssel-Schorse. Für die kommenden Wochen hat er deshalb einen ganz besonderen Tipp parat.
Paul McCartney kommt nach 2020 nach Hannover. Schüssel-Schorse freut sich schon auf eine gigantische Show mit dem scheinbar niemals alternden "Paule".
Comments
Top Podcasts
The Best New Comedy Podcast Right Now – June 2024The Best News Podcast Right Now – June 2024The Best New Business Podcast Right Now – June 2024The Best New Sports Podcast Right Now – June 2024The Best New True Crime Podcast Right Now – June 2024The Best New Joe Rogan Experience Podcast Right Now – June 20The Best New Dan Bongino Show Podcast Right Now – June 20The Best New Mark Levin Podcast – June 2024